Förderung von Digital Excellence für die moderne Fertigung
Heute überdenken globale Unternehmen ihre Geschäfts- und Betriebsmodelle, um Resilienz aufzubauen und ihren Betrieb zukunftssicher zu machen. Dies erfordert kontinuierliche Innovation, Portfoliodiversifizierung und strategisches Kostenmanagement, während außergewöhnliche Kundenerfahrungen und Qualität unermüdlich aufrechterhalten werden.
Da sich die technologischen Fortschritte und die Kundenerwartungen erhöhen, sind Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und ökosystemweite Kollaboration unerlässlich. Im Wettbewerb sind nahtlose Integration und Echtzeit-Zusammenarbeit in der gesamten Fertigungs- und Lieferkette von entscheidender Bedeutung, um die Erfahrungen für Mitarbeiter, Partner und Kunden zu verbessern.
Sutherland definiert Geschäftsprozesse neu und verbessert sie durch fortschrittliche Lösungen für die Fertigung und die Lieferkette.
- Erreichen Sie Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungen durch intelligente Automatisierung und KI-Analysen, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren, die Produktivität zu steigern und die Kosten durch datengesteuerte Automatisierung zu senken.
- Übernehmen Sie eine Digital-First-Strategie mit der Cloud und Advanced Analytics, um die Flexibilität, Zusammenarbeit und Transparenz zu verbessern, während Sie gleichzeitig manuelle Aufgaben reduzieren und die Entwicklung beschleunigen.
- Transformieren Sie die Omnichannel-Erfahrung, indem Sie Echtzeitdaten nutzen, um Lagerbestände, Terminplanung und Lieferung zu optimieren, schnellere, personalisierte Erfahrungen zu schaffen und das Wachstum zu fördern.

Bereiche, die wir bedienen
Mithilfe digitaler Interventionen, Automatisierung und Business Process Excellence unterstützen wir die Fertigungsindustrie (diskrete und Prozessfertigung, Automobilindustrie sowie Luft- und Raumfahrt) bei der Optimierung ihrer Abläufe, der Steigerung der Produktivität und der Verbesserung der Erfahrungen von Mitarbeitern, Partnern und Kunden.
Diskrete Fertigung und Prozessfertigung
Die digitale Transformation und die verbesserte Konnektivität verändern die wichtigsten Dimensionen der Fertigungsbranche. Wir bei Sutherland arbeiten mit unseren Kunden zusammen, indem wir herkömmliche Lösungen nahtlos in Industrie 4.0-Technologien integrieren, um effizientere, flexiblere und ergebnisorientiertere Prozesse zu ermöglichen.
Front-Office:
- Auftragsabwicklung und Bestandsverwaltung: Optimieren Sie die Auftragsabwicklung mit automatisierten Workflows, optimieren Sie den Lagerbestand mithilfe von Echtzeitanalysen, und verbessern Sie die Transparenz, um Lagerprobleme zu minimieren.
- Kundenakquise und Vertrieb: Nutzen Sie datengesteuerte Erkenntnisse, um Kunden anzusprechen, personalisiertes Marketing zu implementieren und den Verkaufsprozess zu optimieren.
- Kunden-Onboarding und KYC: Vereinfachen Sie das Onboarding durch digitale Plattformen und automatisiertes KYC, stellen Sie die Compliance mit sicherer Verifizierung sicher, und verbessern Sie die Erfahrung mit nahtlosen Schnittstellen.
- Kundenservice und Support: Bieten Sie einen personalisierten Support, verbessern Sie Lösungen mit integrierten Wissensdatenbanken, und optimieren Sie Erfahrungen mit Stimmungsanalyse und Feedback.
Mid-Office / Back-office:
- Digitale Betriebsabläufe Steigerung der Effizienz und Flexibilität durch integrierte digitale Lösungen in der gesamten Produktions- und Lieferkette.
– Digital Business Services – Optimierung von AP-, AR-, R2R-, FP&A- und Finanzprozessen mit Automatisierung und Analytics.
– Abläufe im Personalwesen – Verbesserung der Mitarbeitererfahrung durch digitales Onboarding, Bearbeitung von Anfragen und Engagement.
– Source-to-Pay-Support – Rationalisierung von Beschaffung, Käufersupport, Ausgabenmanagement und Vertragsverwaltung.
– Service Contract Management – Digitale Verwaltung der Vertragserstellung, -konformität, -verfolgung und -verlängerungen. - Industrie 4.0: Förderung von Effizienz und Innovation durch intelligente Automatisierung, Advanced Analytics und vernetzte Technologien.
– Smart Factories: Überwachung und Steuerung von Geräten in Echtzeit, vorausschauende Wartung und verbesserter Arbeitsschutz durch fortschrittliche digitale Technologien.
– Verbundene Lieferkette: Komplette Track-and-Trace-Funktionen, Frachtüberwachung, Fahrerverhaltensmanagement, End-to-End-Transparenz in der Lieferkette sowie optimierte Versand- und Brokerabläufe. - Retouren- und Rückrufmanagement: Rationalisierung von Produktrücksendungen und Rückrufen mit effizienten Prozessen, Echtzeitverfolgung und proaktiven Problemlösungen.
- Garantiemanagement: Umfassendes Garantiemanagement zur Optimierung des Betriebs, zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zur Bereitstellung von Erkenntnissen für eine kontinuierliche Produktverbesserung.
- Nachhaltigkeit und ESG: Förderung nachhaltiger Praktiken und Einhaltung von ESG-Standards (Environmental, Social & Governance), um einen verantwortungsvollen Betrieb zu gewährleisten.
Technologieservices:
- Anwendungsdienste: End-to-End-Management und Optimierung von Geschäftsanwendungen zur Steigerung von Leistung, Flexibilität und Geschäftsinnovation.
- Anwendungsmigration und -modernisierung: KI-gestützte nahtlose Migration und Modernisierung von Legacy-Anwendungen für verbesserte Effizienz und Skalierbarkeit.
- Quality Engineering und digitale Zusicherung: Bereitstellung der besten Software-Qualitätssicherung durch erweiterte Test-, Automatisierungs- und kontinuierliche Verbesserungspraktiken.
- Produktentwicklung: Förderung innovativer Produktentwicklung mit flexiblen Frameworks, fortschrittlichen Technologien und einem menschenorientierten Ansatz.
- Intelligente Prozessautomatisierung: Automatisierung von Geschäftsprozessen mit KI-gestützten Lösungen zur Steigerung der Effizienz, Senkung der Kosten und Verbesserung der Ergebnisse.
- Cloud Enablement and Migration: Empowering seamless cloud adoption with strategic planning, implementation, and management to optimize infrastructure.
- Digitaler Zwilling: Ermöglichung umfassender digitaler Modelle, die Einblicke zur Leistungsoptimierung, Reduzierung von Ausfallzeiten und Unterstützung strategischer Entscheidungen bieten.
Daten und Analytics
We help organizations solve complex business problems and derive insights from data to support decision-making, identify cost-saving opportunities, and improve business outcomes.
Automobilindustrie
Die Automobilindustrie durchläuft eine tiefgreifende Transformation, die durch die steigende Kundennachfrage nach fortschrittlichen Technologien, Konnektivität und Elektrofahrzeugen gefördert wird. Angesichts der starken Abhängigkeit von globalen Lieferketten müssen Hersteller die strategische Zusammenarbeit mit Partnern fördern, um die sich entwickelnden Markterwartungen effektiv erfüllen zu können.
Front-Office:
- Ausführung und Support von Marketing: Bereitstellung umfassender Marketinglösungen für Unternehmen, Händler und Lieferanten, um die Markentransparenz und das Engagement im gesamten Automobil-Ökosystem zu verbessern.
- Kundenakquise: Nutzung datengesteuerter Strategien zur Gewinnung und Konversion potenzieller Kunden sowie der Maximierung der Marktreichweite und Verkaufschancen.
- Vertriebs- und Händlermanagement: Rationalisierung der Vertriebsabläufe und Optimierung der Händlernetzwerke durch fortschrittliche Managementtools und strategische Unterstützung.
- Kundenservice und -support: Bereitstellung von End-to-End-Support, einschließlich Auftragsmanagement, für eine nahtlose Kundenerfahrung und eine effiziente Lösung von Anfragen.
- After Market Services
– Remotediagnose, Pannendienst und vorausschauende Wartung: proaktive Fahrzeugwartung, Echtzeitdiagnose und umfassende Pannendienste zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Fahrzeugzuverlässigkeit.
– Lagerautomatisierungs- und Versanddokumentation: Automatisierung von Lagerprozessen und Optimierung von Versandabläufen zur Verbesserung von Genauigkeit, Effizienz und Umlaufzeiten.
– Auftragsverwaltung und Teilenachschub: Optimierung der Auftragsabwicklung und Bestandsauffüllung, um die rechtzeitige Verfügbarkeit von Automobilteilen zu gewährleisten.
– Training-as-a-Service für Elektrofahrzeuge: Bereitstellung spezieller Schulungsprogramme für Elektrofahrzeuge, die den Mitarbeitern die für die sich weiterentwickelnden Automobiltechnologien erforderlichen Fähigkeiten vermitteln.
– Reporting: Bereitstellung umfassender Berichte und Analytics zur Förderung fundierter Entscheidungen und strategischer Verbesserungen im Aftermarket-Betrieb.
Mid Office/Back Office:
- Digitale Betriebsabläufe: Steigerung der Effizienz und Flexibilität durch integrierte digitale Lösungen in der gesamten Produktions- und Lieferkette.
– Digital Business Services – Optimierung von AP-, AR-, R2R-, FP&A- und Finanzprozessen mit Automatisierung und Analytics.
– Abläufe im Personalwesen – Verbesserung der Mitarbeitererfahrung durch digitales Onboarding, Bearbeitung von Anfragen und Engagement.
– Source-to-Pay-Support – Rationalisierung von Beschaffung, Käufersupport, Ausgabenmanagement und Vertragsverwaltung.
– Service Contract Management – Digitale Verwaltung der Vertragserstellung, -konformität, -verfolgung und -verlängerungen. - Flottenmanagement-as-a-Service: Umfassende Flottenlösungen, die Leasing-Support, Wartungs- und Reparaturmanagement und fortschrittliche Telematik für Echtzeitverfolgung und Leistungsoptimierung umfassen.
- Industrie 4.0: Förderung von Effizienz und Innovation durch intelligente Automatisierung, Advanced Analytics und vernetzte Technologien.
– Smart Factories: Überwachung und Steuerung von Geräten in Echtzeit, vorausschauende Wartung und verbesserter Arbeitsschutz durch fortschrittliche digitale Technologien.
– Verbundene Lieferkette: Komplette Track-and-Trace-Funktionen, Frachtüberwachung, Fahrerverhaltensmanagement, End-to-End-Transparenz in der Lieferkette sowie optimierte Versand- und Brokerabläufe. - Retouren- und Rückrufmanagement: Rationalisierung von Produktrücksendungen und Rückrufen mit effizienten Prozessen, Echtzeitverfolgung und proaktiven Problemlösungen.
- Garantiemanagement: Umfassendes Garantiemanagement zur Optimierung des Betriebs, zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zur Bereitstellung von Erkenntnissen für eine kontinuierliche Produktverbesserung.
- Nachhaltigkeit und ESG: Förderung nachhaltiger Praktiken und Einhaltung von ESG-Standards (Environmental, Social & Governance), um einen verantwortungsvollen Betrieb zu gewährleisten.
Technologieservices:
- Anwendungsdienste: End-to-End-Management und Optimierung von Geschäftsanwendungen zur Steigerung von Leistung, Flexibilität und Geschäftsinnovation.
- Anwendungsmigration und -modernisierung: KI-gestützte nahtlose Migration und Modernisierung von Legacy-Anwendungen für verbesserte Effizienz und Skalierbarkeit.
- Quality Engineering und digitale Zusicherung: Bereitstellung der besten Software-Qualitätssicherung durch erweiterte Test-, Automatisierungs- und kontinuierliche Verbesserungspraktiken.
- Produktentwicklung: Förderung innovativer Produktentwicklung mit flexiblen Frameworks, fortschrittlichen Technologien und einem menschenorientierten Ansatz.
- Intelligente Prozessautomatisierung: Automatisierung von Geschäftsprozessen mit KI-gestützten Lösungen zur Steigerung der Effizienz, Senkung der Kosten und Verbesserung der Ergebnisse.
Daten und Analytics
Wir helfen Unternehmen bei der Lösung komplexer Geschäftsprobleme und der Gewinnung von Erkenntnissen aus Daten, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen, Möglichkeiten für Kosteneinsparungen zu ermitteln und die Geschäftsergebnisse zu verbessern.
Luft- und Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrtindustrie steht vor anhaltenden Herausforderungen, wie Unterbrechungen der Lieferkette, Fachkräftemangel und sich entwickelnde Verbraucheranforderungen. Die Umsetzung einer Digital-First-Strategie ist unerlässlich, um diese komplexen Situationen zu bewältigen, die operative Leistung zu verbessern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Front-Office:
- MRO-Teileaudit: Systematische Audits des MRO-Bestands und der MRO-Prozesse, um Genauigkeit und Compliance sicherzustellen.
- MRO-Dokumentenmanagement und -Support: Optimierung und Verwaltung kritischer Dokumentation für nahtlose MRO-Abläufe.
- Teileanalyse und -berichterstattung: Nutzung von Datenanalysen, um umsetzbare Einblicke in die Teilenutzung, Trends und Bestandsoptimierung zu erhalten.
- Beschaffungslogistik-Support: Erleichterung effizienter Beschaffungsprozesse und Logistikkoordination für MRO-Teile.
- Bedarfsplanung: Prognose der Nachfrage zur Ausrichtung von Bestand und Betrieb an Marktbedürfnissen und Produktionsplänen.
- Nachschubplanung: Strategische Verwaltung von Nachschubprozessen zur Aufrechterhaltung optimaler MRO-Lagerbestände.
Mid-Office / Back-office:
- Digitale Betriebsabläufe: Steigerung der Effizienz und Flexibilität durch integrierte digitale Lösungen in der gesamten Produktions- und Lieferkette.
– Digital Business Services – Optimierung von AP-, AR-, R2R-, FP&A- und Finanzprozessen mit Automatisierung und Analytics.
– Abläufe im Personalwesen – Verbesserung der Mitarbeitererfahrung durch digitales Onboarding, Bearbeitung von Anfragen und Engagement.
– Source-to-Pay-Support – Rationalisierung von Beschaffung, Käufersupport, Ausgabenmanagement und Vertragsverwaltung. - Vernetzte Lieferkette: Komplette Track-and-Trace-Funktionen, Frachtüberwachung, Fahrerverhaltensmanagement, End-to-End-Transparenz in der Lieferkette sowie optimierte Versand- und Brokerabläufe.
- Nachhaltigkeit und ESG: Förderung nachhaltiger Praktiken und Einhaltung von ESG-Standards (Environmental, Social & Governance), um einen verantwortungsvollen Betrieb zu gewährleisten.
Technology Services:
- Anwendungsdienste: End-to-End-Management und Optimierung von Geschäftsanwendungen zur Steigerung von Leistung, Flexibilität und Geschäftsinnovation.
- Anwendungsmigration und -modernisierung: KI-gestützte nahtlose Migration und Modernisierung von Legacy-Anwendungen für verbesserte Effizienz und Skalierbarkeit.
- Quality Engineering und digitale Zusicherung: Bereitstellung der besten Software-Qualitätssicherung durch erweiterte Test-, Automatisierungs- und kontinuierliche Verbesserungspraktiken.
- Produktentwicklung: Förderung innovativer Produktentwicklung mit flexiblen Frameworks, fortschrittlichen Technologien und einem menschenorientierten Ansatz.
- Intelligente Prozessautomatisierung: Automatisierung von Geschäftsprozessen mit KI-gestützten Lösungen zur Steigerung der Effizienz, Senkung der Kosten und Verbesserung der Ergebnisse.
Daten und Analytics
Wir helfen Unternehmen bei der Lösung komplexer Geschäftsprobleme und der Gewinnung von Erkenntnissen aus Daten, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen, Möglichkeiten für Kosteneinsparungen zu ermitteln und die Geschäftsergebnisse zu verbessern.
Freisetzung digitaler Leistung
Vertrauenswürdiger Partner globaler Marken
Mit einem Kundenstamm von mehr als 400 globalen Marken, von denen mehr als die Hälfte Fortune-500-Unternehmen sind, bieten wir die Innovationen und kulturellen Einblicke, die zur Unterstützung Ihres einzigartigen Geschäftsumfelds erforderlich sind. Unabhängig davon, ob wir fokussierte Transformationen leiten oder komplexe Abläufe verwalten, fungieren wir als Erweiterung Ihres Teams und bearbeiten Geschäftsprozesse nahtlos für Sie. Von der Strategie bis zur Ausführung fördern wir messbare Ergebnisse und liefern greifbare Werte.
Branchenführende Fachkenntnisse
Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im Fertigungsbereich und strategischen Partnerschaften mit einigen der größten Kunden des Fertigungssektors verstehen wir die Komplexität der Branche, von Produktionsineffizienzen bis hin zu den Anforderungen der digitalen Transformation. Unsere maßgeschneiderten Lösungen orientieren sich an Ihren strategischen Zielen und optimieren jeden Aspekt Ihres Betriebs.
Aufgebaut auf Innovationen
Transformation erfordert ein Gleichgewicht zwischen betrieblicher Effizienz und skalierbaren Innovationen. Durch unsere globalen Digital Acceleration Center arbeiten wir mit Kunden zusammen, um visionäre Ideen in umsetzbare Lösungen zu verwandeln, eine Anpassung an die aktuellen Geschäftsanforderungen zu erreichen und uns an die zukünftige Entwicklung anzupassen. Wir nutzen fundiertes Fachwissen und Erkenntnisse aus Millionen von Kundeninteraktionen, um wirkungsvolle und kosteneffiziente Innovationen zu entwickeln, die einen dauerhaften Mehrwert schaffen.
Ergebnisbasiertes Partnerschaftsmodell
Mehr als 40 % unserer Kundenpartnerschaften sind ergebnisbasierte Verträge. Unser branchenführendes, ergebnisbasiertes Partnerschaftsmodell sorgt dafür, dass wir gewinnen, wenn Sie gewinnen. Ganz gleich, ob Sie am Anfang Ihrer Transformation Journey stehen oder Ihre bestehenden Systeme optimieren möchten, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die zum Wesen Ihres Unternehmens passen und die für Sie wichtigsten Ergebnisse erzielen.
Erweiterte Kapazitäten
Beschleunigen Sie Innovationen mit unseren fortschrittlichen Fähigkeiten, die auf über 200 patentierten Erfindungen in KI und kritischen Technologien basieren. Durch die Integration von Industry 4.0-Lösungen in jeden Aspekt Ihres Unternehmens helfen wir Ihnen, sich entwickelnde Anforderungen zu erfüllen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Von der Verbesserung der Kundenerfahrung bis zur Prozessautomatisierung sind unsere digitalen Lösungen skalierbar und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten.
Einführung eines Digital-First-Ansatzes mit unseren KI-gestützten Plattformen
Analyze
Umsetzbare Erkenntnisse für die strategische Entscheidungsfindung
Analysieren Sie jede Kundeninteraktion, und wandeln Sie sie in verwertbare Erkenntnisse um, unabhängig davon, welcher Teil Ihres Unternehmens betroffen ist.
Sutherland CX360<strong>™</strong>Neugestaltung komplexer Geschäftsprozesse
<strong>Prodigy</strong>Intelligente Datenextraktionsplattform
Extract.AIAutomatisieren
Effizienz durch autonome Abläufe maximieren
Robotergesteuerte Prozessautomatisierung
<strong><strong><strong>Robility<strong>®</strong></strong></strong></strong>Cloudbasiertes Sprachextraktionstool
<strong><strong><strong>Sutherland <strong>Translate AI<em>®</em></strong></strong></strong></strong>Digital-Assurance-Lösung, die auf einer automatisierten Testplattform läuft
<strong>CloudTestr</strong>Augmentieren
Menschliche Aufgaben mit KI-Unterstützung für schnellere, genauere autonome Vorgänge verbessern
Digitale Plattformlösung für Logistik sowie Lieferkettentransparenz und -optimierungen
<strong><strong><strong>eSeal®</strong></strong></strong>Cloudbasierte IoT-Plattform, die 5G- und Edge-Computing nutzt, um betriebliche Effizienz, Entscheidungsprozesse und personalisierte Kundenerfahrungen zu bieten
<strong>SutherlandOS</strong>Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit, Effektivität und Intelligenz Ihrer Wissensdatenbank mit unserer Wissensmanagement-Plattform, die auf einer robusten entscheidungsbasierten Netzwerkarchitektur fußt.
<strong><strong><strong><strong>Sutherland Helptree</strong></strong></strong></strong>Oracle Upgrade Assistant
<strong>EBS Upgrade</strong>Wir liefern aussagekräftige Geschäftsergebnisse und Straight-Through Processing (STP) über eine Reihe digitaler Finanzangebote.
<strong><strong>Digitales Finanzwesen</strong></strong>Vom Energiemanagement über die Reduzierung der CO2-Emissionen bis hin zur Optimierung von Reparatur und Wartung erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Anlagen auf einer einheitlichen Plattform.
<strong><strong><strong>Intelligentes Gebäudemanagement</strong></strong></strong>